Hohe Gewinne für wenig Arbeit? Was kann Bitcoin?

Hohe Gewinne für wenig Arbeit? Was kann Bitcoin?

Damit jeder sein Geld in sichere Hände ablegen kann, gibt es heute die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Geldanlagen. Die wohl bekannteste Geldanlageform ist der Sparbrief, denn rund 70% der Deutschen besitzen heutzutage noch mindestens einen oder auch mehrere Sparbriefe. Dabei lohnt sich die Investition in Sparbriefe heute kaum noch. Die Geldanlageform, die seit dem 19. Jahrhundert als Klassiker schlechthin gilt, ist heute mit seinen teils unter 0,1% ansässigen Zinssätzen kaum noch lohnenswert. Zum Glück hat sich die Welt der Geldanlagen verändert und es gibt heute unzählige verschiedene Formen der Geldanlagen, die sich speziell auf eine bestimmte Kundengruppe anpassen.

Durch den rasanten Aufstieg der wohl heute noch immer bekannteste Kryptowährung „Bitcoin“ ist auch die Investition in Kryptowährungen in den letzten Jahren immer populärer geworden. Auch sie zählt inzwischen zu einer allseits beliebten Form der Geldanlage. Doch was sind die Vorzüge aber auch die Nachteile an der Investition in Kryptowährungen wie Bitcoin, und wie können Trading Roberts helfen, um das Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern und noch profitabler zu machen?

Wie funktionieren Kryptowährungen?

Der Begriff Bitcoin alleine erklärt eigentlich bereits das, wofür die Kryptowährungen eigentlich stehen. Der Name Bitcoin setzt sich aus dem englischen Wort Bit, was so viel wie kleinste Einheit bedeutet, und dem Begriff Coin, übersetzt Münze, zusammen. Mit dem Namen Bitcoin ist immer der Name eines gewissen Satoshi Nakamoto verbunden, der diese ganze Welle überhaupt erst zum Rollen gebracht hat.

Das besondere an Bitcoin, was diese Währung von allen normalen und gängigen Währungen unterscheidet, ist, dass es von ihr weder Münzen noch Scheine gibt, da sind nur virtuell als digitale Zeichenfolge existiert. Hinter einem Bitcoin an sich steht kein realer Wert, ähnlich wie es auch bei Gold der Fall ist. Jede Art der Transaktion aber auch das Guthaben an sich wird in einem dezentralen Netzwerk verwaltet, dass man auch unter Blockchain kennt. Eine weitere Besonderheit der Bitcoins ist, dass sie nicht ständig „nachproduziert“ werden. Es wurde festgelegt dass es nur 21 Millionen Bitcoins geben darf. Momentan stehen wir circa bei 18,5 Millionen Bitcoins, es sind also auch nicht mehr ganz so viele verfügbar.

Bitcoin hat, wie jede andere Kryptowährung auch, einmal beim 0 angefangen. Im Mai des Jahres 2016 zahlte man für einen Bitcoin 452 USD. Bis zum Ende des Jahres 2017 ließ sich auf dem Bitcoin Markt immer ein leichtes Wachstum vermerken, doch knapp vor dem Jahreswechsel von 2017 auf 2018 legte der Bitcoin auf einmal einen großen Sprung hin. Innerhalb von nur knapp eineinhalb Monaten sprang der Bitcoin Kurs von in etwa 5600 USD auf 17.700 USD, der Wert des Bitcoins verdreifachte sich also innerhalb dieser kurzen Zeit. Nach einer kurzen Höhen Phase von einigen wenigen Monaten pendelte sich der Bitcoin Kurs mit immer wieder kleineren größeren Schwankungen auf einen Wert von den etwa 6.000  – 10.000 USD ein. Gegen Jahresende des Jahres 2020 erlebte der Bitcoin einen davor noch niemals dagewesenen Boom. Am 31.12.2020 Betrag der Wert für einen Bitcoin erstmals über 39.000 USD. Doch damit hatte der Bitcoin sein Wachstum noch lange nicht beendet. Der Kurs stieg immer weiter an bis er am 13. April 2021 mit 63.564, 84 US Dollar seinen bisherigen Höhepunkt erreicht hatte. Seit Anfang Mai des Jahres 2021 ist allerdings der Kurs des Bitcoins stark am Fallen, es wird sich also erst mit der Zeit zeigen, ob der Bestwert des Bitcoins noch einmal übertroffen wird.

Was können Bitcoin Robots?

Bitcoin Robots wie Bitcoin Era ermöglichen einem es als Individuum das Handeln mit Bitcoins zu erleichtern. Es handelt sich hierbei um eine Handelsplattform für Kryptowährungen. Tippt man in die suchleiste seines elektronischen Gerät den Suchbegriff „Bitcoin Robot“ ein, findet man unzählige Angebote. Doch nicht jedes dieser Angebote ist doch wirklich seriös. Um sein Geld noch wirklich in guten Händen zu wissen, sollte man sich, bevor man auf dieser Plattform in Bitcoins investiert, auf die Suche nach Anzeichen für einen unseriösen Anbieter machen. Diese können zum Beispiel ein fehlendes Impressum, was das Fehlen von einer Datenschutzerklärung, mangelnde Angaben zum Anbieter selbst und gefälschte oder gar nicht vorhandene Bewertungen sein. Ein Anzeichen für eine geschönte Bewertung ist zum Beispiel das nicht Vorhandensein von Kritikpunkten.

Sieht man sich die Bewertungen von Bitcoin Era an, werden einige Vorteile aber auch ein paar Nachteile hervorgehoben.

Die Vorteile von Bitcoin Robots wie Bitcoin Era sind:

  • ein seriöser Anbieter
  • Hohe Rendite Chancen
  • automatisierter Handel
  • kostenlose Anmeldung
  • jederzeit mögliche Auszahlung

Als Nachteile werden Punkte wie die nicht freie Broker Wahl auf der Plattform, und das Fehlen eines Demokontos erwähnt.

Hier nachlesen ...

Blockchain-Plattform Vostok geht live

Blockchain-Plattform Vostok geht live

Das Hauptnetz der privaten Blockchain-Plattform Vostok, die für große Unternehmen und öffentliche Einrichtungen konzipiert ist, …

Shakti Coin macht Digitalwährung massentauglich

Shakti Coin macht Digitalwährung massentauglich

Shakti Coin (SXE), eine blockchain-basierte Kryptowährung, steht unmittelbar vor ihrer Einführung. Die virtuellen Coins wurden …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert